
Netzwerk „Aussiedler in der CDU Hessen“
Am 22.September um 18.00 Uhr Deutsche aus Russland im Gespräch mit Michael Brand, MdB, Bundeskandidat für Fulda
im AWO Bürgerzentrum Aschenberg
Am 22.September um 18.00 Uhr Deutsche aus Russland im Gespräch mit Michael Brand, MdB, Bundeskandidat für Fulda
Die Gymnastikgruppe 60+ unternahm in den Sommerferien einen Ausflug in die Rhön. Die Gruppe lernte fast alle 18 Stationen des Barfuß-Erlebnispfades in Hofbieber- körniger Sand, massierender Kies, lehmige Erde, raues Gestein, naturgewachsenes Holz oder erfrischendes Wasser -kennen. Nach einer ersten Runde Wassertreten geht es ein Stück über Grasboden, dann auf Holz- und Rindenmulch durch einen Weiterlesen…
Am ersten Ferientag 19.07. konnten die Kinder unter Anleitung von Dahir und Jan Philipp eigene Bilderrahmen mit unterschiedlichen Motiven wie Auto, Hund oder Wolke erstellen, am Zweiten Tag wurden sie angemalt und verklebt. Tanzen in den Ferien: am 19.07. und 23.07. Diana und ihre Weiterlesen…
Am letzten Schultag wurde der Aschenbergplatz nachmittags mit viel Leben gefüllt. Es gab unterschiedliche Mitmachaktionen für Familien und Kinder wie Quiz zu Aschenberg, malen, Luftballonstiere oder Mitbringsel basteln, Seifenblasen, Parcours für Kleinkinder, Küchendecor oder Taschen aus alten T-Shirts herstellen uvm. Der Familiennachmittag wurde von der Familienlotzin Tatyana Hirsch (AWO) inizieirt Weiterlesen…
Unter dem Motto :“Unsere Nationalität ist Mensch“ lief die Veranstatung am Samstag, 10. Juli vor dem Mehrgenerationenhaus auf dem Aschenbergplatz. Der Schriftzug stand auf den T-Shirts, die die Organisator:innen des Fests der Farben trugen. Passend zu dem Titel des Festes waren auch die Shirts in verschiedenen Farben. Bei schönem Wetter kamen nach dem Lockdown endlich Weiterlesen…
Liebe Aschenberger*innen, im Bürgerzentrum Aschenberg wird am Fr. 02.07 und So. 04.07.2021 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Impfaktion stattfinden. Am Freitag mit Johnson & Johnson für Menschen über 40 Jahren, am Sonntag mit BioNTech für Menschen unter 40 Jahren Um diese Aktion besser zu koordinieren, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung. Bitte nicht Weiterlesen…
Im Frauenkurs werden die Frauen bei ihrer beruflichen und sozialen Intergration unterstützt. Es werden aktuelle Themen wie Familie, Schul- oder Gesundheitssystem, deutsche Kultur, Behördengänge usw besprochen. Institutionen wie Bürgerbüro, Büchereien oder Beratungsstellen können besucht werden. Die Frauen bekommen Informationen über Freizeitangebote für ihre Kinder oder bekommen Hinweise, welche weitere Kurse oder Aktivitäten für sie selbst Weiterlesen…
Ein Tag für mehr Gemeinschaft im Stadtteil Der Tag der Nachbarn ist eine jährliche Initiative der nebenan.de Stiftung zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders. Die Idee zum Tag der Nachbarn ist sehr einfach: Am letzten Freitag im Mai, treffen sich Menschen in ihrer Nachbarschaft, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit zu einem Weiterlesen…